Qualität gibt Sicherheit
Auf die zertifizierte Qualität der Klinik Frankenwarte in Bad Steben können Sie sich verlassen.
Unser Anspruch
Zuhören, Probleme erkennen, gemeinsam nach Lösungen suchen. Das ist unsere Art, Reha zum Erfolg zu führen. Durch genaues Zuhören lernen wir unsere Patientinnen und Patienten besser kennen, verstehen ihre Bedürfnisse und können individuell auf sie eingehen.
Dr. med. univ. (Wien) Wilhelm Stoiber, Chefarzt
FOCUS Siegel
In der aktuellen Reha-Liste 2025 des Magazins FOCUS sind wir als Top-Rehaklinik in den Bereichen Herz-Kreislauf und Orthopädie ausgezeichnet.
stern-Siegel
Als ausgezeichnete Reha-Kliniken im Bereich Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben wir das stern-Siegel erhalten. Die neue stern-Liste gibt Empfehlungen in unterschiedlichen Kategorien. Die Listen entstehen in Zusammenarbeit mit dem unabhängigen Rechercheinstitut MINQ.
Zertifikate und Auszeichnungen
Die Klinik Frankenwarte und das Management-Zentrum des Klinikverbunds der DRV Nordbayern sind nach DIN EN ISO 9001:2015 und nach QMS-Reha 3.1® zertifiziert. Im Verbund verfügen wir zudem über ein strenges internes Qualitätsmanagement-System. Damit werden Prozesse und Abläufe kontinuierlich überprüft und weiterentwickelt.
Gute Ernährung fördert die Gesundheit
Zertifizierung Station Ernährung
Eine Menülinie in unserer Klinik wurde von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) mit einer Zertifizierung ausgezeichnet; diese wird mit dem Logo "Station Ernährung" gekennzeichnet.
Basis der Zertifizierung ist der „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Kliniken".
Doch was bedeutet das konkret für Sie als Patientin oder Patient?
Mit der erfolgreich bestandenen DGE-Zertifizierung wird sichergestellt, dass die Verpflegung hier im Haus nach den aktuellen Erkenntnissen der Ernährungswissenschaft zusammengestellt wird. Insgesamt werden die vier Qualitätsbereiche „Lebensmittelauswahl", .,Speiseplanung und Speiseherstellung", .,Hygieneaspekte, rechtlicher Rahmen, Qualitätsmanagementsystem und Kommunikationsmaßnahmen" und „Lebenswelt" überprüft
Qualitätsmanagement
Patienten-Befragungen
Wir fragen alle Patientinnen und Patienten nach ihrem Aufenthalt, wie es ihnen bei uns gefallen hat. Konstruktive Kritik und Feedback sind uns wichtig. Unser Ziel ist es, uns kontinuierlich weiterzuentwickeln. Die neuesten Bewertungen finden Sie hier:
Kooperationen
Wir stehen in engem Austausch mit anderen Reha-Kliniken und Fachgesellschaften. Denn wir wollen nicht stehenbleiben, sondern immer auf dem neuesten Stand des Wissens bleiben. Zum Beispiel arbeiten wir in der Klinik Frankenwarte schon seit vielen Jahren mit den beiden ortsansässigen Reha-Spezialisten Klinik Franken und Klinik Auental zusammen. Sie ergänzen uns in speziellen Bereichen wie Schmerztherapie oder Osteoporosebehandlung.
Besonders eng kooperieren wir mit unseren Schwesterkliniken im Klinikverbund der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern. In Medizin, Therapie und Pflege nutzen wir den Erfahrungsschatz der anderen Kliniken und entwickeln uns gemeinsam weiter.