Kontakt für Rückfragen
Adresse
Kostenträger
Folgende Einrichtungen und Institutionen können Kostenträger einer stationären Reha-Maßnahme sein:
- Deutsche Rentenversicherung
- Gesetzliche und Private Krankenkassen
- Patientinnen und Patienten, die ihre Reha im Voraus selbst bezahlen
Fachliche Schwerpunkte
Orthopädie
Reha nach Bandscheiben- oder Wirbelsäulen-OP sowie nach Gelenkersatz-OP. Behandlung bei degenerativen Gelenkerkrankungen wie Morbus Bechterew und Polyarthritis. Schmerztherapie und Ernährungsberatung bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen wie Arthritis oder bei Verschleißerscheinungen des Bewegungsapparates, zum Beispiel Osteoporose.
Kardiologie
Reha- und AHB nach Herzinfarkt, Herzklappenoperationen, Bypass-OP, Herzschrittmacher /ICD Implantation, Behandlung bei Hypertonie, Herzrhythmusstörungen, ischämischen Herzerkrankungen, Herzklappenerkrankungen, Herzmuskelentzündungen, Angina Pectoris, Herzinsuffizienz, Gefäßerkrankungen und -Operationen.
Behandlungsspektrum nach ICD-10
Diagnosen Kardiologie (PDF-Download)
Diagnosen Orthopädie (PDF-Download)
oder auf
www.meine-rehabilitation.de die passende Reha-Klinik finden.
Medizinische und therapeutische Ausstattung
Die Klinik Frankenwarte zeichnet sich aus durch langjährig erprobte Therapiekonzepte und eine moderne Ausstattung. Neben Physio-, Sport- und Bewegungstherapie zählen zu unserem Angebot eine wissenschaftliche Ernährungsberatung und psychologische Unterstützung.
- Umfassende diagnostische Möglichkeiten mit Labor
- Intensivüberwachung bei kardiovaskulären Notfällen
- Physio- und Ergotherapie
- Physikalische Therapie
- Sport- und Bewegungstherapie
- Herz-Kreislauftraining
- Aquatraining
- Medizinische Bäder
- Ernährungsberatung
- Psychologische Beratung
- Sozialdienst
Besonderheiten
Die Klinik Frankenwarte ist seit ihrer Gründung auf Anschlussheilbehandlung und Rehabilitation spezialisiert. Was uns auszeichnet, ist die individuelle Therapieplanung, verbunden mit fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an menschlicher Zuwendung.
- Konzentration auf wenige Fachgebiete
- 3 Intensivüberwachungsbetten für kardiovaskuläre Notfälle
- Enge Kooperation mit Klinik Franken in Bad Steben (zertifizierte Schmerzklinik und Osteoporosezentrum) sowie Klinik Auental (Orthopädie)