Inhalt

Aktuelles

Gesundheit durch gute Ernährung

Teller mit buntem Gemüse

Tag der gesunden Ernährung“ am 7. März 2023

Die neue Ausgabe von „zukunft jetzt“ ist da!

Screenshot des Online-Portals Zukunft Jetzt

Quelle: Axel Springer Verlag

Beeindruckende Menschen berichten, dass Brüche im Lebenslauf keine Bremse für die Karriere sein müssen und es nie zu spät ist, sich weiterzubilden.

Reha nach einer Krebserkrankung

Weltkrebstag am 4. Februar

Weltkrebstag

Der Klinikverbund der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern informiert anlässlich des Weltkrebstags am 4. Februar

Pressemitteilung: 40 Jahre Reha-Geschichte

Verabschiedung Herr Beierlorzer zusammen mit Geschäftsführer Herr Krempl und Chefarzt Dr. Stoiber
Chefarzt Dr. Stoiber, Kaufmännischer Leiter Herr Beierlorzer, Geschäftsführer Herr Krempl

Quelle: Deutsche Rentenversicherung Nordbayern

Klinik Frankenwarte verabschiedet Winfried Beierlorzer in den Ruhestand

Reha nach Corona

Patienten beim Nordic Walking mit einer Therapeutin

Quelle: Deutsche Rentenversicherung Nordbayern

Deutsche Rentenversicherung Nordbayern: „Wir sind die Experten für Reha und haben seit vielen Jahrzehnten Erfahrung!“

Corona Hinweise

Wichtige Hinweise für Ihren Aufenthalt bei uns

Corona Hinweise

Durch unsere umfangreichen und stets aktuellen Hygiene- und Schutzkonzepte schaffen wir die Voraussetzung für Ihre größtmögliche Sicherheit während Ihres Klinikaufenthaltes.

Wunsch- und Wahlrecht

Wunschklinik im Antrag festhalten

Frau an einer Tastatur

Machen Sie von Ihrem Wunsch- und Wahlrecht Gebrauch und geben Sie Ihre Wunschklinik in Ihrem Reha-Antrag an

In den besten Händen

Frau Susanne Fischer

Susanne Fischer
Physiotherapeutin

„Es macht mir Spaß, die Patienten zu motivieren sich zu bewegen!“

Herr Hans Gössinger

Hans Gössinger
Leiter der Diagnostik

„Den Nächsten behandeln, wie man es für sich selbst wünscht!“

Frau Maria Hopf

Maria Hopf
Pflegedienstleitung

„Ich bin sehr gern verantwortlich für Klinik und Patienten. Mein tägliches Anliegen ist es, für eine gute Atmosphäre in unserem Haus zu sorgen.“

Frau Beate Hornfischer

Beate Hornfischer
Diätassistentin

"Seit fast 35 Jahren unterstütze ich unsere Patienten bei der Umstellung auf gesunde Ernährung. Trotzdem ist es jeden Tag eine neue Herausforderung, die mir immer noch viel Spaß macht."

Herr Thomas Löb

Thomas Löb
Oberarzt

„Die richtige Richtung: vorwärts und aufwärts!“

Frau Manuela Mondin

Manuela Mondin
Patientenaufnahme

„Mein Gesicht ist eines der ersten, das Sie bei uns in der Klinik sehen. Ich begrüße Sie in der Patientenaufnahme.“

Herr Peter Müller

Peter Müller
Leiter der Physikalischen Therapie

„Bewegen ist Leben. Ich bringe Sie gerne in Bewegung!“

Herr Joachim Nürnberger

Joachim Nürnberger
Stellvertretender Kaufmännischer Leiter

„Ich kümmere mich um organisatorische Belange. Traditionelle Arbeits- und Denkweisen respektieren sowie neuen Ideen und Abläufen aufgeschlossen gegenüberstehen – eine vernünftige Kombination aus beidem ist für ein gutes und zukunftsweißendes Miteinander wichtig.“

Frau Jutta Ring

Jutta Ring
Stationsschwester

„Für mich ist der Beruf eine Berufung und die Klinik ist meine zweite Heimat seit 40 Jahren!“

Frau Tatiana Rung

Tatiana Rung
Stationsärztin

„Meine Patienten versuche ich so zu betreuen, dass sie sich hier wohl fühlen und wiederkommen möchten. Unser gutes Betriebsklima soll das raue Frankenwaldwetter überwiegen!“

Frau Vanessa Schrepfer

Vanessa Schrepfer
Verwaltung

„Hauptsächlich kümmere ich mich um Personalangelegenheiten und helfe als Vertretung in der Patientenaufnahme.“

Dr. med. univ. (Wien) Wilhelm Stoiber

Dr. med. univ. (Wien) Wilhelm Stoiber
Chefarzt

„Zuhören – Probleme erkennen - gemeinsam nach Lösungen suchen.“

David Vater

David Vater
Physiotherapeut

„Die Arbeit als Physiotherapeut ist sehr vielschichtig und abwechslungsreich. Wichtig ist, dass der Patient Spaß an der Bewegung hat und die Lust an Bewegung mit nach Hause nimmt.“

Frau Michaela Wagenführer

Michaela Wagenführer
Chefarztsekretärin

„Ich unterstütze unseren Chefarzt bei allen organisatorischen Tätigkeiten und bin Ansprechpartnerin für unsere Privatpatienten.“

Suche & Service

Anschrift

Klinik Frankenwarte

Oberstebener Str. 20 | 95138 Bad Steben
Telefon: 09288 70-0 | Fax: 09288 70-174

Fax Chefarztsekretariat: 09288 70-602

service@klinikfrankenwarte.de

Informationsbroschüren