Inhalt
In der Klinik Frankenwarte werden alle Patienten noch am Aufnahmetag gründlich und ganzheitlich untersucht. Diese Aufnahmeuntersuchung basiert auf einer detaillierten Anamnese und bezieht sämtliche vorliegende Vorbefunde einschließlich der Einweisungsdiagnose mit ein.
Sofern nach dieser Basis-Untersuchung weiterer Klärungsbedarf besteht, kann der behandelnde Arzt auf ein breites Spektrum spezieller diagnostischer Verfahren zurückgreifen.
Unsere diagnostischen Abteilungen sind mit diesen modernen Geräten ausgestattet:
- Ruhe-EKG- Gerät (12-Kanal)
- Lungenfunktionsmessplatz (Bodyplethysmographie)
- Klinisch Chemischer-Autoanalyser
- Ultraschall-Gefäßdoppler (Knöchel-Arm-Indexmessung) mit integrierter Oszillometrie
- Herzschrittmacher- und ICD-Kontrolle (Biotronic, Meditronic, Boston-Scientific)
- Belastungs-EKG
- Spiroergometrie-System
- Langzeit-EKG-System
- Digitale Röntgenanlage (Flachbrettscanner)
- Rechtsherzkathetermessplatz (mobil)
- Ultraschall-System Oberbauch-Schilddrüsen und Gefäß-Farbduplexsonographie
- Ultraschall-System Farbdopplerechokardiographie, Transösophagiale Echokardiographie mit Sonde, Farbduplexsonographie, arteriell und venös, Strain, Strainrate
- Blutzucker-Messgeräte
- Gerinnungs-Messgerät
- Urintest-Auswertegerät
- Blutdruck-Messgeräte
- Langzeit-Blutdruckmessgeräte
- Blutgasanalysegerät
- Blutsenkungsmessgerät
- Hämatologie-Analysegerät
- Ergometrie-Messplatz
- Stressecho-Liegeergometer
- Schlafapnoe-Sceeninggerät
- Fahrradergometerüberwachungsanlage (8 Einheiten)
Suche & Service
Anschrift
Klinik Frankenwarte
Oberstebener Str. 20 | 95138 Bad Steben
Telefon: 09288 70-0 | Fax: 09288 70-174
Fax Chefarztsekretariat: 09288 70-602