WEBVTT 1 00:00:03.480 --> 00:00:05.480 Vor der Reha war eben 2 00:00:05.480 --> 00:00:10.440 die Kraft im Arm kaum mehr vorhanden und nach der Reha - 3 00:00:10.640 --> 00:00:12.200 ich möchte sagen, 4 00:00:12.200 --> 00:00:16.120 momentan befinde ich mich auf dem Stand, wo der Arm zu 80% wieder so ist 5 00:00:16.400 --> 00:00:17.720 wie er war. 6 00:00:20.880 --> 00:00:22.520 Mein Name ist Dr. Wilhelm Stoiber. 7 00:00:22.600 --> 00:00:24.600 Ich bin Internist und Kardiologe 8 00:00:24.600 --> 00:00:27.640 und seit 11 Jahren Chefarzt der Klinik Frankenwarte in Bad Steben. 9 00:00:27.920 --> 00:00:30.880 Die Klinik Frankenwarte ist besonders spezialisiert auf die Rehabilitationsbehandlung 10 00:00:30.920 --> 00:00:35.480 von Knie- und Hüftgelenkersatz- Patienten sowie Wirbelsäulen-Patienten. 11 00:00:36.560 --> 00:00:39.680 Ein besonderer Schwerpunkt unserer Klinik liegt in der Behandlung von frisch 12 00:00:39.680 --> 00:00:42.520 operierten Wirbelsäulen-Patientinnen und -Patienten, 13 00:00:43.080 --> 00:00:46.920 die noch ein erhebliches Funktionsdefizit und ausgeprägte Schmerzen 14 00:00:46.920 --> 00:00:49.160 nach ihrer Operation haben und unser Behandlungskonzept 15 00:00:49.160 --> 00:00:53.600 richtet sich darauf, diese Defizite mit einer multimodalen Anwendungsweise 16 00:00:53.600 --> 00:00:57.840 zu beheben und die Schmerzen möglichst zu minimieren. 17 00:00:58.560 --> 00:01:00.200 Die Besonderheit der Klinik Frankenwarte 18 00:01:00.840 --> 00:01:02.320 liegt auch unter anderem in 19 00:01:02.320 --> 00:01:06.520 der einmaligen Lage hier an den Pforten des Frankenwaldes und 20 00:01:06.520 --> 00:01:09.800 wir haben dadurch ein sehr reizvolles und ausgeglichenes Klima hier, 21 00:01:09.840 --> 00:01:13.760 was zur Regeneration mit beiträgt. 22 00:01:13.920 --> 00:01:15.120 Mein Name ist Heiko. 23 00:01:15.120 --> 00:01:18.920 Ich bin 53 Jahre alt und Bereichsleiter in einem mittelständischen Unternehmen. 24 00:01:19.120 --> 00:01:23.440 Bei mir wurde eine Muskellähmung im rechten Arm festgestellt. 25 00:01:23.480 --> 00:01:27.080 Ursache dafür war ein Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule. 26 00:01:27.320 --> 00:01:30.720 Der Bandscheibenvorfall hat mich im Alltag dahingehend beeinträchtigt, 27 00:01:31.160 --> 00:01:34.320 dass ich keine Kraft im rechten Arm hatte. 28 00:01:34.320 --> 00:01:37.680 In der Anschlussheilbehandlung von frisch Rücken-operierten Patientinnen 29 00:01:37.680 --> 00:01:41.760 und Patienten spielt der akute postoperative Schmerz eine große Rolle. 30 00:01:41.760 --> 00:01:44.800 Aber auch chronische Rückenschmerzen die wir ebenfalls behandeln. 31 00:01:44.800 --> 00:01:47.840 Dafür haben wir ein eigenes Schmerzkonzept mit einer Pain Nurse, 32 00:01:48.040 --> 00:01:49.520 unter anderem auch mit Akupunktur. 33 00:01:49.520 --> 00:01:52.760 Aber auch unsere beiden Psychologinnen und Psychologen können hier durchaus 34 00:01:52.760 --> 00:01:56.320 durch intensive Beratungsgespräche und Schmerz-Lösungsstrategien helfen. 35 00:01:57.840 --> 00:01:59.360 Mein Name ist Daniel Steingräber. 36 00:01:59.360 --> 00:02:01.320 Ich bin stellvertretender Leiter der Physiotherapie 37 00:02:01.320 --> 00:02:03.080 hier in der Klinik Frankenwarte in Bad Steben. 38 00:02:03.080 --> 00:02:06.800 Unsere Klinik ist hauptsächlich für orthopädische, kardiologische 39 00:02:06.800 --> 00:02:07.640 Patienten ausgelegt 40 00:02:07.640 --> 00:02:08.520 und dementsprechend 41 00:02:08.520 --> 00:02:09.080 bieten wir auch 42 00:02:09.080 --> 00:02:13.440 ganz viele verschiedene Anwendungen an, eben genau auf die Bedürfnisse 43 00:02:13.440 --> 00:02:14.600 der Patienten ausgelegt. 44 00:02:14.600 --> 00:02:18.440 Das geht von Wasseranwendungen über Einzeltherapien, Krankengymnastik, 45 00:02:18.440 --> 00:02:22.840 Gruppentherapien zur kardiologischen Anwendungen auf dem Fahrrad-Ergometer, 46 00:02:23.360 --> 00:02:25.440 Massagen, Bäder - haben wir Anwendungen. 47 00:02:26.080 --> 00:02:28.840 Wir haben hier in der Klinik einfach ein familiäres Umfeld, 48 00:02:28.960 --> 00:02:32.720 ein miteinander arbeiten unter den Kollegen und Kolleginnen. 49 00:02:33.880 --> 00:02:36.560 Dass sich die Patienten bei uns so wohlfühlen, liegt - denke ich - hauptsächlich 50 00:02:36.560 --> 00:02:40.320 daran, dass wir ein Team sind, wo wir lieber auf den Patienten eingehen. 51 00:02:40.320 --> 00:02:43.360 Also jeder versucht das Beste für den Patienten rauszuholen. 52 00:02:44.200 --> 00:02:46.480 Das gesamte Personal in der Frankenwarte war 53 00:02:46.920 --> 00:02:49.720 durch die Bank sehr, sehr nett und hilfsbereit. 54 00:02:49.920 --> 00:02:52.760 Angefangen von der Rezeption, vom 55 00:02:52.760 --> 00:02:56.520 Empfang, von den Ärzten bis hin zu den Reinemachkräften. 56 00:02:56.560 --> 00:02:59.480 Also immer irgendwo freundlich, nett, hilfsbereit. 57 00:02:59.520 --> 00:03:02.280 Ich würde auf jeden Fall noch mal an die Frankenwarte gehen - Ja! 58 00:03:02.360 --> 00:03:03.560 Ich denke, dass die Patientinnen 59 00:03:03.560 --> 00:03:05.800 und Patienten sich bei uns sicher und geborgen fühlen können, 60 00:03:05.800 --> 00:03:09.320 weil wir hier ein sehr gut ausgebildetes Team von Fachärzten, 61 00:03:09.600 --> 00:03:12.800 Schwestern, Physiotherapeuten, Krankengymnasten haben, 62 00:03:12.800 --> 00:03:15.840 die genau wissen, was sie tun und ein hohes Maß an Sicherheit 63 00:03:15.840 --> 00:03:17.200 für die Patienten gewährleisten können. 64 00:03:18.200 --> 00:03:21.440 Wir sind in erster Linie der Behandlung der Patienten verpflichtet 65 00:03:21.440 --> 00:03:24.520 und richten uns danach, was für die Patienten das Beste ist.